Ehrengarde

Die Königliche Ehrengarde ist ein fester Bestandteil der Haselünner Schützenbruderschaft. Gegründet im Jahre 1952 durch unseren Ehrenpräsidenten Friedrich Berentzen, bildet die Ehrengarde ein buntes und stimmungsfrohes Bild bei den Festumzügen der Schützenbruderschaft.

Königliche Ehrengarde 2012

Die königliche Ehrengarde versteht sich, wie sich schon an ihrem Äußeren ablesen lässt, in der Tradition der mittelalterlichen Landsknechte. Die Farben der Uniform (schwarz, weiß, gelb) stammten aus der alten, damals schon 100 Jahre alten Schützenfahne. Es könnte sein, dass diese Farbkombination aus der Schläue der Haselünner "Diplomatenköpfe" geboren wurde, denn aus dieser Kombination konnte man sowohl die Zuneigung zum "Welfenhaus Hannover" (gelb/weiß), als auch zu Preußen (schwarz /weiß) herauslesen. Keiner kann sich mehr ein Haselünner Schützenfest ohne Ehrengarde vorstellen, sie lebt aber nur weiter, wenn sie ständigen Nachwuchs traditionsbegeisterter junger Männer erhält, die dann in einer feierlichen Zeremonie 14 Tage vor dem Schützenfest vom regierenden König zum Ehrengardisten geschlagen werden.

Als Leibgarde der königlichen Majestäten sorgt sie für den Schutz des Königthrones. Auch die Proklamation des Schützenfestes in den Straßen der Stadt gehört zu den Aufgaben der Ehrengarde. Als Ausrichter des Haselünner Münzabends ist die Ehrengarde fester Bestandteil im Ablauf des Schützenfestes.

Seit 1969 sind alle Männer der Ehrengarde mit Hellebarden ausgerüstet, die Schmiedemeister Franz Bachg nach vorliegenden alten Mustern in mühevoller Arbeit angefertigt hat. Mittlerweile wurden die ersten Exemplare durch neue, selbsthergestelle Hellebarden mit Schriftzug ausgetauscht.

Die Hellebarde ist eine Stoß- und Hiebwaffe zugleich und gehörten wie Armbrust, Langschwert und Morgenstern zur ältesten Bewaffnung der Haselünner Bürger. Noch heute werden die Hellebarden bei den Umzügen getragen und bei Ehrenwachen eingesetzt.

Zurzeit besteht die Ehrengarde aus ca.30 Aktiven und 20 passiven Mitgliedern.

Als ganzer Stolz zählen Sie ihren 2006 selbsterstellten "Ehrengarderaum", welcher sich im Schützenhaus der SBS befindet.

Vorstand der Ehrengarde
KommandeurDirk Sasse
stellv. KommandeurMartin Jansen
KassiererChristoph Jansen
stellv. KassiererAlexander Lohe
ZeugwartMichael Einspanier
stellv. ZeugwartRalf Müller
SchriftführerFlorian Gödiker
stellv. SchriftführerJürgen Röckers
Ausschuß MünzabendStefan Lampe

Schützenfest 2022

Bis zum nächsten Schützenfest sind es noch genau:

Tage : Stunden : Minuten : Sekunden


Termine

Keine Nachrichten verfügbar.